Schnuppertraining der Fußballteams vom BG Rein
Schau vorbei beim Schnuppertraining der Fußballteams vom BG Rein!
Schülerliga: Mittwoch, 13.09., 14:30–16:00 (U13)
Mädchenfußball: Donnerstag, 14.09., 14:30–16:00 (Unterstufe)
Treffpunkt am Sportplatz! Das Training findet bei jedem Wetter im Freien statt!
Anmeldungen zur kostenlosen Teilnahme an der unverbindlichen Übung gibt es bei deinem KV oder vor Ort beim Training. Mag. Gert Linhofer, PhD, Betreuer
Schuljahresbeginn 2023/24
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!
Sämtliche Schüler*innen treffen sich am Montag, um 08:00 mit ihren Klassenvorständ*innen im jeweiligen Klassenraum (-> Raumplan)(1./2. Std.). Eltern und Erziehungsberechtigte der 1. Klassen dürfen ihre Kinder gerne begleiten. Bitte Schreibsachen mitnehmen.
Anschließend 3./4. Std. Unterricht laut Stundenplan für die 2.-8. Klassen (-> WebUntis).
Schüler*innen und Eltern der 1. Klassen werden in der 3. und 4. Stunde durch das Schulgelände geführt.
Der Unterricht endet nach der 4. Stunde um 11:45.
Am Dienstag, 12.09., 6 Stunden Unterricht laut Stundenplan (-> WebUntis), ab Mittwoch 13.09. regulärer Unterricht laut Stundenplan (ohne Beschränkung).
Die schulische Tagesbetreuung findet ab Montag statt.
Sämtliche weitere Termine entnehmen Sie bitte unserem neuen online Schulkalender. Ein kurzes Einführungsvideo dazu finden Sie HIER.
Journaldienst in den Ferien Jeden
Jeden Dienstag von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
11.07.2023 |
HR Mag. Dr. Renate Oswald, Dir. |
18.07.2023 |
HR Mag. Dr. Renate Oswald, Dir. |
25.07.2023 |
Mag. Dr. Martina Gruber |
01.08.2023 |
Mag. Winter Julia |
08.08.2023 |
Mag. Daniela Urach |
15.08.2023 |
Kein Journaldienst – Schule geschlossen |
22.08.2023 |
HR Mag. Dr. Renate Oswald, Dir. |
29.08.2023 |
HR Mag. Dr. Renate Oswald, Dir. |
05.09.2023 |
HR Mag. Dr. Renate Oswald, Dir. |
Sporttage am BG Rein
Bereits eine feste Tradition bilden die alljährlich von der Schülervertretung organisierten Sporttage, die in diesem Jahr am 03.07. und 04.07. in Form eines Unter- und Oberstufensporttags begangen wurden.
Bei größtenteils traumhaftem Wetter und ein breites sportliches Angebot sorgten für viel Spaß für alle Beteiligten. Da Fotos bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, hier einige Schnappschüsse der Events.
Fotos: DI. Eichelmüller Susanne
Sommerkurse am BG Rein
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie schon in den letzten Jahren bieten wir in den letzten beiden Ferienwochen vormittags „Sommerkurse“ für Unterstufenschülerinnen und -schüler an, die sich mit ein bisschen Übung auf das neue Unterrichtsjahr einstimmen wollen.
Mit Ihren Kindern üben werden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich fachlich in einem oder mehreren Schularbeitenfächern kompetent fühlen und Spaß daran haben, mit jüngeren Kindern zu arbeiten. Wir von der Schule überprüfen einerseits die Eignung aller Interessierten und stehen andererseits allen mit Rat und Tat zur Seite, von Hinweisen zum effektiven Arbeiten im Vorfeld bis hin zur konkreten Unterstützung mit Material oder der Vorgabe von Lernzielen. Es wird auch jeden Tag eine Lehrperson in der Schule anwesend sein, die in Zweifels- und Notfällen Hilfe leisten kann.
In den letzten beiden Ferienwochen bieten wir an Vormittagen ab 9.00 in den Schularbeitenfächern immer zwei Lerneinheiten zu 90 Minuten an. Es ist auch möglich, an einem Tag nur eine Einheit zu 90 Minuten zu buchen oder zwei Einheiten mit unterschiedlichen Unterrichtsfächern. Jede Lerngruppe umfasst maximal 1-2 Kinder. Für jede Unterrichtseinheit werden von den Teilnehmer/-innen € 15.- eingehoben, die zur Gänze an die Trainer/-innen weitergegeben werden. Treffpunkt für die Lernenden und Lehrenden ist immer die Direktion.
Kunstprojekt 2023
Großes Interesse und tosender Applaus für die Vernissage, die Info-Schauwürfel und das Theaterstück „Wellen brechen“, die am 29. und 30. Juni im jeweils vollbesetzten Theater am Ortweinplatz präsentiert wurden.
Dass moderner Kunstunterricht (Bildnerische Erziehung, Musik, Darstellendes Spiel, Werkerziehung etc.) persönlichkeitsbildend ist und Theaterpädagogik durchaus als ganzheitliches Bildungskonzept taugt, beweist der folgende sehr persönliche Text einer Schülerin, die die Theaterwerkstatt (DSP) seit ein paar Jahren besucht.
Sofie Handl (4b): Was bedeutet das Theaterspielen für mich?
Bundesjugendsingen 2023
Die Chorreise nach Klagenfurt zum größten Jugendchorfestival Europas
Wir, der Unterstufenchor des BG-Rein, haben beim Landesjugendsingen für unseren Auftritt eine Auszeichnung bekommen und hatten die Ehre, beim Bundesjugendsingen 2023 teilzunehmen. So machten wir uns am Mo, dem 26.6.23 auf den Weg nach Klagenfurt. Die Busfahrt erwies sich als sehr lustig und wir sangen auch ein paar Lieder. Als wir dort ankamen, fuhren wir zuerst weiter ins Quartier direkt am Faaker See, wo auch viele andere Chöre übernachteten. Danach fuhren wir nach Klagenfurt und marschierten singend durch die Straßen, bis wir in der Messehalle ankamen. Es nannte sich „Klangwolke über Klagenfurt“. In der Messehalle hörten wir uns die circa zweistündige Eröffnung des Bundesjugendsingens an. Dort wurde auch eine Weltpremiere, die „Newsletter Suite“, gespielt. Es reiste auch ein Weltstar an, Sandra Pires, die letztes Jahr beim Wettbewerb „The masked Singer“ gewonnen hatte. Danach gingen wir direkt in der Messehalle essen, welches sehr gut schmeckte.
Lara Habel (4e) ist Weltmeisterin in Musical/Acrobatic
Lara Habel, Schülerin der 4EF, hat in ihrer spektakulären Karriere in Lyrical, Akrobatik und Musical Dance zwischen 17. und 21. Mai 2023 einen weiteren Höhepunkt mit dem Weltmeistertitel erreicht.
Bereits im Sommer 2019 ist Lara auf einen Akrobatik Workshop der Tanzschule „Dance alles außer Standard“ gestoßen und hat dabei mitgemacht. Einerseits die gute Stimmung in der Tanzschule andererseits auch die Begeisterung für die Akrobatik haben sie motiviert, im Oktober 2019 in die Tanzschule einzusteigen. Sie wurde von der Anfängergruppe gleich in die Akrobatik Meisterschaftsgruppe aufgenommen.
Die erste Meisterschaft absolvierte sie in Zell am See im März 2021 - Dance Star Qualifier 2021, hier hat sie sich für einige Disziplinen qualifiziert, u.a.: Lyrical, Akrobatik und Musical.
Bisher hat sie an 3 Weltmeisterschaften und 4 Staatsmeisterschaften teilgenommen.
Dabei hat sich 12 Staatmeistertitel, einige Vizemeistertitel und 5 Weltmeistertitel ertanzt.
Weiterlesen: Lara Habel (4e) ist Weltmeisterin in Musical/Acrobatic
NACHHALTIGKEITSTAG 2abcde (26.5.2023)
Insgesamt gab es 5 Stationen, die wir machen durften. Es war alles sehr interessant und wir haben viel gelernt. Bei unserer ersten Station haben wir erlebt, wie Menschen in anderen Ländern zu ihrem Wasser kommen. Wir sind eine kurze Strecke mit den Wasserkübeln gelaufen, es war echt schwer, dass nichts daneben geht. Die Strecke, war aber deutlich kürzer als die, die die Menschen z.B. in Afrika gehen müssen. Danach haben wir noch einige Ideen gesammelt, wie man Wasser sparen kann (Geschirrspüler erst einschalten, wenn er voll ist, Wasser beim Zähne putzen abdrehen………).
Bei der nächsten Station haben wir zuerst über verschiedene Kräuter gesprochen und wofür man sie verwenden kann. Wir durften uns ein leckeres Butterbrot mit Kräutern (Schnittlauch, Kresse, Gänseblümchen…..) machen und Memory spielen. Wir haben unsere Ideen für Reduzierung von Plastik auf Zettel geschrieben und gezeichnet.
Als nächstes waren wir in einem Klassenzimmer im Freien. Wir haben Plakate über „Nachhaltigkeit zuhause“ geschrieben. Plötzlich ist von oben das am Sonnensegel angesammelte Regenwasser heruntergekommen. Wir mussten alle lachen, und danach hat Frau Professor Gruber uns gezeigt, wie man verschiedene Peelings macht oder wie man Kresse pflanzt. (Rezept siehe auf Instagram bgrein_offical) Die Zeit verging so schnell.
Sommerkonzert der Chöre am BG Rein - Herzliche Einladung
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert der Chöre am BG Rein.
Di. 06.06.2023 | 17:00 Uhr | Steinerner Saal
Die ausführenden SängerInnen freuen Sich auf Ihr Kommen!
Es erwartet Sie ein buntes musikalisches Programm inklusive Snacks & kühlen Getränken bei (hoffentlich) sommerlichen Temperaturen. 😎 🍍