Uncategorised
Erasmus+ Projekt, 29.4. bis 6.5. 2022
Unsere Helsinki Playlist
- Fliegerlied (fürs Partyboot)
- Macarena (wer tanzt denn nicht im Hafen?)
- Hakuna matata auf Finnisch (wo auch immer du hingehst)
- Hey Baby (Best of Vappu)
- Letkajenkka (Fastest dance to learn EVER!!!!!! Check it out!)
Wir haben eine Woche in Helsinki verbracht,
haben uns dort neue Freunde angelacht.
Schüler aus Italien, Griechenland, Deutschland, Frankreich und Finnland
Der ökologische Fußabdruck der Menschen wird immer größer, das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Umwelt - eine davon ist die globale Erwärmung. Mit diesem Thema hat sich die 3cde im Rahmen des Biologieunterrichtes intensiv beschäftigt: Neben dem eigenen ökologischen Fußabdruck wurden auch Versuche dazu gemacht, dabei entstanden viele interessante und aufwändige Beiträge. Stellvertretend hier 2 Filme von Simon Rappitsch:
Stadtluft im Trinkglas: Luftschadstoffe im Winter und im Sommer | Simon Rappitsch
Wir machen darauf aufmerksam, dass nach der neuen (nicht mit Corona zusammenhängenden) Reglung die Schule nach den Osternferien nicht wie vielleicht gewohnt erst am Mittwoch, sondern schon am Dienstag, den 6.4.21 beginnt.
Am 05.07.2017 kam Günter Meinhart, Lehrbeauftragter an der Kunstuniversität Graz & Leiter von Studio Percussion (www.studiopercussion.com), für einen Percussion-Workshop ins BG Rein. Die SchülerInnen der 1A & 1B Klasse konnten an diesem Vormittag unterschiedliche Intrumente aus dem Percussion-Instrumentarium kennen lernen und gemeinsam musizieren.
Die Verwaltung (Direktion, Administration, Konferenzzimmer, Sekretariat) des BG Rein ist umgezogen.