Tipps für die Mülltrennung
Mit dem Ziel, dass die Mülltrennung an unserer Schule wieder besser funktioniert, haben wir sowohl für die Klassen als auch für Sie zu Hause einen Leitfaden zum Nachlesen erstellt, welcher Müll im welchen Behälter gehört. Um das Bewusstsein für richtige Mülltrennung bei den Schülerinnen und Schülern zu stärken, wird dieses Thema in allen Klassen besprochen. So wollen wir gemeinsam einen weiteren Beitrag zu einem nachhaltigen Miteinander leisten.
Das Nachhaltigkeitsteam
Mülltrennung an der Schule - Infoblatt
Aufruf an Eltern - kranke Kinder NICHT in die Schule schicken!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aus gegebenem Anlass darf ich Sie bitten, Ihre Kinder NICHT in die Schule zu schicken, wenn sie krank sind, vor allem nicht, wenn sie Symptome zeigen, die auf eine Corona-Infektion schließen lassen. Wer ein positiv getestetes Kind trotzdem in die Schule schickt, könnte sogar angezeigt werden. Bitte machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Kind zu viel vom Lehrstoff versäumt, wenn es krank oder in Quarantäne ist – mit vereinten Kräften ist alles leicht aufzuholen.
Weiterlesen: Aufruf an Eltern - kranke Kinder NICHT in die Schule schicken!
2021 Sicherheit im Schulalltag
Sicherheit ist uns wichtig und daher haben sich unsere Xundis in Kooperation mit Große schützen Kleine ans Werk gemacht und haben Informationen hausgearbeitet und zu Kurzfilmen verarbeitet.
Unterstützt wurde das Projekt von Xund und Du.
BG Rein | Talk
Angeregt durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Umstände arbeiten wir am BG Rein in diesem Jahr besonders intensiv daran, Ihnen über den virtuellen Weg Einblicke in unser Schulleben zu geben.
Mit dem Format BG Rein | Talk geben SchülerInnen der Reiner Oberstufe Einblicke in Ihren Alltag als SchülerIn an unserer Schule und sprechen über das, was sie hier erleben.
Dementsprechend laden wir Sie ein, einen Blick in diese Serie zu werfen und unseren YouTube Kanal zu abonnieren, um zukünftig am Laufenden zu bleiben. 🔔
BG Rein | Talk -->Playlist auf Youtube
BG Rein | Talk #1
In dieser Folge vom BG Rein | Talk fragen wir bei SchülerInnen nach, wie ihr Bild von der Oberstufe war, als sie selbst noch die Unterstufe unserer Schule besucht haben.
KEIN Tag der offenen Tür - das BG Rein informiert dennoch
Schwierige Zeiten brauchen neue Ideen. Da wir auch in diesem Jahr leider Corona-bedingt keine Schnupperkinder begrüßen dürfen und auch
keinen Tag der Offenen Tür
veranstalten können, um unsere Schule vorzustellen, haben wir uns etwas anderes einfallen lassen:
In den folgenden Filmen
- führen Schülerinnen durch unsere Schule,
- informiert unsere Dirketorin Dr. Renate Oswald und
- werden Schülerinnen, Schüler, Absolventinnen und Absolventen zu ihren Erfahrungen mit und in der Schule interviewt.
- Außerdem finden Sie den Bildungsfahrplan für die Unterstufe auch hier.
Weiterlesen: KEIN Tag der offenen Tür - das BG Rein informiert dennoch
Anmeldung für die 1. Klasse im Schuljahr 2022/2023
Die Anmeldung Ihres Kindes für die 1. Klasse im Schuljahr 2022/23 am BG Rein erfolgt großteils online. Folgende Schritte sind dabei von Montag, 28.02.2022 bis spätestens Freitag, 11.03.2022 zu erledigen:
- Scannen Sie bitte folgende Dokumente (bevorzugt als .pdf) ein und benennen Sie die Dokumente bitte mit dem Nachnamen und dem Vornamen Ihres Kindes zu BEGINN des Dateinamens! Zum Beispiel: Nachname Vorname Geburtsurkunde.pdf:
Geburtsurkunde, Meldezettel, Staatsbürgerschaftsnachweis (wenn für Kind nicht vorhanden, den eines Elternteiles), Jahreszeugnis der 3. Klasse, Schulnachricht der 4. Klasse - Füllen Sie anschließend das ONLINE -ANMELDEFORMULAR aus! Dort werden Sie auch aufgefordert, die zuvor gescannten Dokumente an die Schule zu übermitteln.
- Zum Abschluss der Anmeldung kommen Sie bitte im Anmeldezeitraum (bis 11.03.: Mo-Fr von 07:30 – 14:30 unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften) persönlich mit der Schulnachricht Ihres Kindes in das Sekretariat der Schule. Die Anmeldung wird mit einem Schulstempel auf die Rückseite der Schulnachricht bestätigt. Der Zeitpunkt der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Aufnahme Ihres Kindes!
Wir freuen uns auf die Anmeldung Ihres Kindes!
Weiterlesen: Anmeldung für die 1. Klasse im Schuljahr 2022/2023